Karten

Auf unserer Radtour durch Irland benutzten wir zwei unterschiedliche Kartenwerke, mit denen wir auch sehr zufrieden waren. Zum Einen benutzten wir den Radatlas Irland und zum Anderen den Roadatlas of Ireland.

Auf dem Radatlas sind mehrere Radtouren im Maßstab 1:100.000 sowohl textmäßig als auch kartographisch beschrieben. Diese Touren kann man ideal miteinander zu einer großen Rundtour kombinieren, wie man auf der Übersichtskarte rechts entnehmen

kann. Die Streckenführung ist elegant und die stark befahrenen Nationalstraßen werden geschickt umgangen. Auf die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Adressen, die auf dem Weg liegen, wird textlich eingegangen. Der Radatlas Irland vom Esterbauerverlag ist für eine Radtour durch Irland unverzichtbar. Es gibt auch eine Infoseite über diesen kartographischen Radreiseführer. Da wir aber auch in anderen Gegenden Irlands radelten, mußten wir zusätzlich noch auf eine andere Karte ausweichen. Als absolut souverän hat sich dabei der “Complete Road Atlas of Ireland” etabliert.  

Auf dem Road Atlas im Maßstab 1:210.000 sind sämtliche Nebenstraßen übersichtlich aufgezeichnet. Vor Allem durch Genauigkeit besticht dieser Atlas. Für ca.13 Euro ist er darüber hinaus eine günstige Anschaffung. Damit wir nicht den kompletten Atlas auf unserer Radtour mitschleppen mußten, hatten wir sämtliche Seiten, die wir benötigen, mit unserem Tintenstrahldrucker gedruckt und mit einem Breitbandtesaband zu einer übersichtlichen Karte zusammengefügt.   

 

Zurück auf die Infoseite