Küche in dem Hostel von Tralee.

Kaminfeuer in der JH von Beara.

Aufenthaltsraum in der JH von Fossa.

H

o

s

t

e

l

s

in

I

r

l

a

n

d

Wir haben auf unserer Radtour durch Irland überwiegend in Hostels übernachtet, denn aus den Erfahrungen vom letzten Jahr habe ich gelernt. Da war ich nämlich mit Zelt, Kocher und Schlafsack unterwegs und habe auf den Campingplätzen übernachtet. Da es aber fast nur regnete, was in Irland ja eigentlich die Regel ist, kam ich aus dem Nassen überhaupt nicht mehr raus. Da hatte ich mir geschworen für ein paar Euro mehr lieber in den Hostels zu übernachten, zumal man auch dort die Möglichkeit hat, seine

wenigen Klamotten zu trocknen. Ein andere großer Vorteil aber ist auch die Tatsache, daß man mit viel weniger Gepäck radelt. Zelt, Isomatte, Schlafsack, Geschirr und Kocher entfallen und ermöglichen bei dem teilweise schwierigen Terrain ein leichteres Radeln. Die Preise in den Hostels

schwanken zwischen 13 und 18 Euro und sind mindestens um die Hälfte billiger als die Bed & Breakfasts in Irland. Abhängig vom Preis kann man in einem 4,6, 8 oder 10 Bettzimmer schlafen, und wenn nicht gerade belegt, bekommt man auch ein Doppelzimmer.  Ratsam ist es, zumindest einen Tag vorher einen Schlafplatz im Hostel zu sichern. In der Haupsaison kann es sein, das die ein oder andere Unterkunft überbelegt ist. In fast allen Hostels gibt es Waschmaschinen, Trockner und vor Allem eine Küche mit kompletter Ausstattung. Wir haben nirgendwo anders so viel internationales Publikum erlebt wie in den irischen Hostels. Es ist schon interessant, so viele unterschiedliche Mentalitäten auf engstem Raum kennen zu lernen. Bis auf ganz wenige Ausnah- men waren die meisten Hostels doch recht sauber. Über die Ausstattung und Standorte der Hostels in Irland wird man mittels

Allie River Hostel in Doolin.

Broschüren informiert, die überall ausliegen. Außer den “Independent Hostels”, worüber ich gerade geschrieben habe, gibt es natürlich auch noch die Jugendherbergen in Irland. Diese kann man auch ohne einen Jugendherbergsausweis für einen Aufpreis von 2 Euro aufsuchen.

Wichtig für die Planung von Übernachtungen sind folgende beiden Links!

 

Zurück auf die Infoseite